Allergene: enthält Sulfite - Alkohol: 13.5 % Vol. - Qualität: Erste Lage Bio - Rebsorte: Silvaner - Jahrgang: 2023 - Weintyp: Weißwein - Verpackungsinhalt: Flasche

Weingut: Weingut Rudolf May
Weingut Rudolf May, Im Eberstal 1, 97282 Retzstadt

Land: Deutschland  -  Region: Franken

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Passt gut zu kräftigen Spargelgerichten, vor allem zu grünem Spargel.

Ähnliche Weine

Weingut Markus Schneider
2023 Chardonnay Qualitätswein 0.75l
Für den Chardonnay werden die Trauben größtenteils in hoch gelegenen und kühlen Kalksteinlagen geerntet. Die steinigen und kargen Kalkmergel-Parzellen sind durch die spät einsetzende Reife ein idealer Standort. Nur einen ganz kleinen Teil wird hochreif aus einem tiefer gelegenen, wärmeren Weinberg geerntet, um später beide Partien zu kombinieren.

13,50 €* 1 FL 73,50 €* 6 FL

Weingut Rudolf May
2023 Silvaner Retzstadt - Ortswein 0.75l
Dieser Silvaner (Bocksbeutel) stammt aus einem gut 30 Jahre alten Weinberg, der auf einem sehr skelettreichen Muschelkalkboden steht. Im Duft Noten von Grapefruit und Birne, im Geschmack klar, schlank, geradlinig.

17,50 €* 1 FL 94,50 €* 6 FL

Weingut Helmut Hanka
2022 Generation 3 Qualitätswein 0.75l
Der Morschberg ist das Filetstück der besten Lage des Weinguts, dem Geisenheimer Kläuserweg, der die Grundlage der Spitzenweine des Weingutes bildet. Rotraut und Helmut Hanka sind die Betriebsgründer. Sigrid, Veit und Sohn Sebastian bewirtschaften heute das Weingut als Familienunternehmen in zweiter und dritter Generation. Grund genug, ein besonderes Spitzenprodukt in limitierter Edition aus dieser Lage, dem Morschberg zu kreieren. Aufgrund der alten Reben, dem sonnenverwöhnten, nach Süden ausgerichtetem Steilhang und dem tiefgründigen Schieferboden wird dort auch das „Beste Fass“, die Spätlese trocken, geerntet. Für Sebastian, nun die 3. Generation des Weingutes, ist es eine Herausforderung, dort einen trockenen Spitzenwein in begrenzter Menge anzubauen. Qualitätsfördernde Maßnahmen wie Ertragsreduzierung, Traubenteilung und selektive Lese sind nur einige der vielen, individuellen Handarbeiten, die für den 3 Generationen Wein durchgeführt werden. So ist immer eine hohe Qualität sichergestellt. Ein neuer Spitzenwein, der drei Generationen vereint, der Opa, Vater, Sohn verbindet, der für das Gesamtwerk der Familie steht und der Vergangenheit und Zukunftsorientierung symbolisiert.

19,95 €* 1 FL 107,50 €* 6 FL

Weingut Helmut Hanka
2022 Zurück in die Zukunft Qualitätswein 0.75l
Dieser Wein ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit, als rund um den Johannisberg noch eine kunterbunte Vielfalt in den Weinbergen herrschte. Die neuen, alten Rebsorten stehen in einer bunten Mischung im Weinberg. Das Besondere daran: Sie werden nicht nur zusammen angebaut, sondern auch gemeinsam gelesen, gekeltert und vergoren. Die Auswahl der Sorten hat Sebastian Hanka nach aufwändiger Recherche festgelegt, denn sein Projekt soll sich konsequent an den genau dokumentierten historischen Fakten orientieren, die die Kultur des Mischsatzes im Rheingau hinterlassen hat.

21,95 €* 1 FL 118,50 €* 6 FL

Weingut Schmitges
2016 Erdener Treppchen Riesling Spätlese 0.75l
Mit seinen Schieferböden als Grundlage kreiert diese Einzellage feinwürzige und charaktervolle Rieslingweine. Gepaart mit einer herrlichen natürlichen Restsüße entfaltet diese Spätlese am Gaumen ihr volles Aroma in einem Spiel ausgereifter goldgelber Früchte und endet in einem intensiven, animierenden Nachklang. Perfekter steiler Südhang mit extrem mineralischen Böden aus grauen Tonschiefer. Typisch für diesen filigranen Wein sind Pfirsicharomen und die kraftvolle Eleganz.

34,50 €* 1 FL 186,00 €* 6 FL

Sichere daten durch
ssl-verschlusselung
VERSAND
ab 100 € frei Haus
14 TAGE RÜCKGABERECHT
Ohne Risiko einkaufen*
Folge uns auf
Social Media

Newsletter

Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an und sichern Sie sich einen 5 € Gutschein für Ihre nächste Bestellung ab 100,00 €!



Verpassen Sie keine Angebote und Aktionen.