Wien
Wien ist die Hauptstadt der Welt mit der größten Weinproduktion. Knapp 640 Hektar Rebfläche befinden sich im Stadtgebiet. Von großer Bedeutung ist der traditionelle „Gemischte Satz“: Hierbei werden im Weinberg verschiedene (mindestens 3) weiße Rebsorten gemeinsam ausgepflanzt, geerntet und zu Wein verarbeitet. Um brachliegende Rebflächen in Wien vor Immobilien-Spekulationen zu schützen, wurde ein Wiener Landesgesetz erlassen, das besagt, dass Rebflächen in Wien bewirtschaftet werden müssen. Dies dient sowohl zum Erhalt der Grünflächen der Stadt als auch zum Schutz wertvoller Weinlagen.
Sichere daten durch
ssl-verschlusselung
ssl-verschlusselung