Neuseeland
Der Geschichte des Weinbaus in Neuseeland ist eine sehr junge: Erst im Jahr 1819 brachte ein Missionar die ersten Weinreben ins Land. Lange Zeit stagnierte der Weinabsatz aufgrund der neuseeländischen Gesetze, zeitweise war Alkoholkonsum komplett verboten. Erst in 1960 durften Restaurants Wein ausschenken, der Kauf von Wein im Handel wurde erst 1990 erlaubt.
Heute ist der Weinanbau ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, mittlerweile liegt der Exportanteil der neuseeländischen Weinwirtschaft bei etwa 70 %.
Sichere daten durch
ssl-verschlusselung
ssl-verschlusselung