Vinifizierung in temperaturkontrollierten Stahltanks bei 16°C für 15 Tage. Keine Milchsäuregärung. In der Farbe strohgelb mit grünen Reflexen, ausgeprägte Duftnoten nach Apfel, Pfirsich und reifer Birne. Im Mund verbindet er außergewöhnliche Frische mit faszinierender Mineralität sowie ausgeprägten Frucht- und Blütentönen. Überzeugend und lang im Abgang.
Vinifizierung in kleinen Gärbehältern aus Stahl und Zement bei einer Temperatur von 26°C mit vier Abstichen pro Tag und einer Mazerationsdauer von 6 - 8 Tagen. Die Milchsäuregärung wird komplett vollzogen. Ein Wein von großer Dichte und sprichwörtlicher Feinheit mit feinen Noten nach reifen roten Früchten, schwarzer Johannisbeere, Rhabarber, Kakao und Rosen. Am Gaumen eingangs samtig, kündigt er eine bedeutende und komplexe Struktur an, zusammengesetzt aus seidigen Tanninen und perfekter Ausgewogenheit. Ein individueller Wein mit Klasse.
Intensives Rubinrot mit purpurnen Reflexen, in der Nase eine Duftentfaltung, die eindeutig an schwarze Johannisbeere, an in Alkohol eingelegte Schwarzkirsche und Brombeerkonfektüre erinnert, mit Duftnuancen, die an Chinabaumrinde erinnern, an Tabak, Wachholder, Kaffee, Muskatnuss und Thymian, fein und konzentriert. Im Geschmack sehr lebhaft; beachtlich auch die klar umrissenen Tannine, dicht, weich und klar. Dieser Wein gehört zweifelsohne zur Kategorie der Kostbarkeiten, elegant, mit einer ausgeprägten Persönlichkeit, rund und komplex, voller Vitalität und Ernergie, angenehm leicht zu trinken.
Vinifizierung in kleinen Gärbehältern aus Stahl und Zement bei einer Temperatur von 26°C mit vier Abstichen pro Tag und einer Mazerationsdauer von 6 - 8 Tagen. Die Milchsäuregärung wird komplett vollzogen. Intensives Rot, durchzogen von violetten Reflexen, ein Syrah von ausgesprochener Feinheit, jedoch voll und umhüllend. Sehr angenehm in der Nase mit intensiven Duftnoten nach Erdbeere, Brombeere und Kirsche, mit Noten von Lorbeer, Tabak und grünem Pfeffer, Humus, Minze und Tinte. Weich mit feinen und zarten Tanninen.
Vollmundig und samtig verströmt er einen intensiven und balsamischen Duft nach Holz und gekochtem Most.Zutaten: konzentrierter Traubenmost, Weinessig, 6 % Säure
Angenehm dicht, mit einem angenehmen Duft nach gekochtem Most, präsentiert er eine besondere Harmonie von säuerlich-süßen Noten. Zutaten: konzentrierter Traubenmost, Weinessig, 6 % Säure
Die frische Sauvignon-Frucht von Kiwi und Stachelbeeren vermählt sich elegant mit den saftigen Apfel- und Pfirsichnoten des Chardonnay. Der perfekte Wein für jeden Tag.
Delikater, unkomplizierter Rosé: Aromen von frischen Walderdbeeren mit etwas rotem Apfel und dezente Pfefferwürze animieren zum ersten Schluck. Der süßliche Auftakt am Gaumen wird durch Noten von frischen, saftigen Erdbeeren ergänzt. Der Nachhall ist fruchtbetont und schmelzig.
Jugendlich, saftig und fruchtbetont mit Aromen von roter Johannisbeere und Sauerkirsche mit einer feinen Nuance von Minze. Sehr gefällig, zugänglich und trinkfreudig - der Rotwein für jeden Tag.
Für optimale Reifebedingungen der Trauben sorgen die kühlen Brisen vom nahegelegenen Meer. Vor der Pressung wird das Rebgut sorgfältig ausgewählt. Die kontrollierte Vergärung und die schonende Filtration in temperaturkontrollierten Edelstahltanks verstärkt das aromatische Potential der Traube. Im Glas leuchtet der Wein rubinrot mit granatroten Schattierungen. In der Nase zeigt er sich mit Aromen von Früchten und Gewürznoten. Insgesamt präsentiert sich das Bouquet harmonisch und intensiv. Am Gaumen dominieren fruchtige Aromen. Dieser ausgewogene Wein bleibt mit einer weichen Struktur und einem mittellangen Abgang in Erinnerung.
Die hellen, mageren Böden des westlichen Umbriens (Matile) geben diesem ausgesprochen spritzigen Wein den Namen. Erfrischend mit Anklägen an grünen Apfel, Zitronengras und ein Hauch von Ananas. Schlank mit zartem Schmelz.
Im Glas zeigt er ein intensives Rot. In der Nase überzeugt er durch ein breites Spektrum an Aromen, roten Beerenfrüchten und würzigen Noten. Ein sehr beeriger und vollmundiger Geschmack mit langanhaltendem Abgang.
Natives Olivenöl ist neben Wein die andere große Leidenschaft der Familie. Der große Olivenhain von Capparrina in Menfi erzählt die Geschichte der Liebe zu diesem Produkt, zusammen mit dem Engagement der Familie für den Schutz der Landschaft und der Natur.Die ältesten Karten von Ulom zeigen, dass bereits vor einem halben Jahrhundert Oliven auf dem Land angebaut wurden, in einer der Gegenden, die am besten für die Herstellung von Olivenöl bekannt ist. Die Familie war schon immer mit diesem Produkt verbunden, das Sizilien und das Mittelmeer so stark repräsentiert. In Capparrina pflanzte die Familie ihren Olivenhain um sicherzustellen, dass die Küste von Menfi für immer frei von Gebäuden bleibt, und stellte den Schutz der Landschaft einmal mehr über die Interessen von Familie und Unternehmen. Heute pflegt Planeta 150 Hektar Oliven. Erzeugt aus den Olivensorten Nocellara del Belice, Biancolilla und Cerasuola, direkt aus den Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen. Kaltgepresst. An einem trockenen Ort lagern, vor Licht und Wärme schützen. Nährwerte pro 100 ml: Energie 3378 Kj/822 Kcal, Fett 91,3 g, davon gesättigte 14,5 g, einfach ungesättigt 63,5 g, mehrfach ungesättigt 13,3 g, Kohlenhydrate 0,0 g, davon Zucker 0,0 g, Proteine 0,0 g, Salz 0,0 g, Vitamin E 20 mg, Nahrungsfasern 0,0 g.
Dunkle Früchte und vor allem schwarze Johannisbeeren in einer Melange mit frisch gehackten Rosinen, dazu ein Hauch von Rosmarin, Thymian und Pfeffer des gekonnten Barriqueausbaus in der Nase, am Gaumen eine dezente Süße, umhüllt von Himbeer- und Blaubeeraromen, die auf würzigen Anklängen der Garrigue im Abgang treffen.